Über uns

Der organisch-biologische Anbau von Lebensmitteln war schon immer das Ziel von Rainer Krumwiede. Nach dem Studium der ökologischen Landwirtschaft an der Uni Kassel (Witzenhausen) folgte zunächst die Mitarbeit im Obstbaubetrieb von Manfred Gebhardt, der seit Anfang der 80er Jahre Tafelobst produzierte und die Keimzelle des Bio-Obstanbaus in Südniedersachsen war.

2010 gründete Rainer Krumwiede dann zusammen mit Manfred Gebhardt die Bio-Obstbau Leinetal (GbR). Auf einer geeigneten Fläche bei Sudheim im südniedersächsischen Landkreis Northeim wurden unterschiedliche Apfel- und Birnensorten neu angepflanzt. Seit 2013 wird dort hochwertiges Obst in Bio-Qualität geerntet.

Im Sommer 2024 schied Manfred Gebhardt aus Altersgründen aus. Seitdem führt Rainer Krumwiede den Betrieb alleinverantwortlich.

Die Anbaufläche liegt im Landkreis Northeim in Südniedersachsen, rund 20 Kilometer nördlich von Göttingen.

Hochwertiges Bio-Obst aus der Region für die Region, das war von Anfang an die Leitidee der Bio-Obstbau Leinetal. Die Vielgestaltigkeit des Obstanbaus bringt wichtige Strukturelemente in die Kulturlandschaft ein und fördert dadurch die Biodiversität. Durch die strengen Richtlinien des zertifizierten Bio-Anbaus bleibt nicht nur das produzierte Obst selbst frei von Pestiziden und Agrochemikalien, auch Boden, Wasser und Luft werden nicht mit Chemikalien belastet.

Der Vertrieb erfolgt ausschließlich regional. Das bedeutet kurze Transportwege, transparente Betriebsführung und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Vertriebspartnern.

Bio-Obstbau Leinetal. Zertifikat nach EU-Verordnung für Erzeugnisse aus ökologischem Landbau.

Zertifizierter Bio-Anbau

Wir erfüllen die strengen Richtlinien von Bioland und sind zertifiziert nach EU-Verordnung 2018/848 für Erzeugnisse aus ökologischem Landbau.

Zertifikat nach EU-Verordnung (PDF)